Seid gegrüßt, Nachfahren der germanischen Stämme. Meine Heimat die Eifel ist seit Jahrtausenden Sitz verschiedenen germanischer Stämme gewesen, so auch des Stammes der Eburonen.
Meine Vorfahren erhoben sich gegen Caesar, um das verfluchte römische Joch abzuschütteln. Nach einigen Siegen führte Caesar die Taktik der verbrannten Erde ein und das besiegelte das Schicksal meiner Vorfahren.
Die Eburonen wurden völlig ausgerottet. Die schleimigen Kriecher aus Colonia Ara Agrippinensis, Ubier genannt, erhielten zum Dank für ihren Verrat an Germanien Teile unserer Ländereien.
Einige wenige von den Eburonen überlebten aber und gaben die Geschichten und Sagen unserer Ahnen an ihre Nachkommen weiter. Ich bin einer der Letzten dieses Stammes.
Ihr trefft mich zu den verschiedenen Ritterturnieren auch auf der Burg Satzvey an - vielleicht sehen wir uns ja mal...
Vielen Dank für Eurer beider herzlichen Begrüßung.
@Moira MacMahoon Leider war ich noch nie auf der Burg des Grafen von Berg wenn eine Veranstaltung dort stattfand. Ich wundere mich, dass ich noch nie von solchen Veranstaltungen dort gehört habe, zumal ich ja in BGL-Sand (500 m Luftlinie zu Schloß Lerbach) 15 Jahre gewohnt habe. So bin ich vor vielen Jahren extra in die Eifel nach Burg Satzvey gefahren, um außer in der Nähe von Leverkusen auch mal hier ein Ritterfest miterleben zu können. Nun denn, sollte bei dem Grafen von Berg wieder mal eine solche Veranstaltung stattfinden, würde ich mich verpflichtet fühlen, anzureisen und meine Aufwartung zu machen.
Es wäre daher sehr ritterlich von euch, wenn Ihr mir diesen Termin über die Zauberleitung "Email" zukommen lassen könntet.
Na dann geb ich doch hier gleich den Richtungsweiser zu den Burgbelebungen auf Schloss Burg. Die Wahre bergische Ritterschaft zeigt dort immer wieder das Leben wie es im MA etwa stattfand.